Tomaten, Gurken und die Eisheiligen

Die drei Eisheiligen (Bild oben) sind christliche Märtyrer bzw. Bischöfe aus dem 4. und 5. Jahrhundert. In Norddeutschland zählt man Mamertus hinzu, in Süddeutschland Sophie, Auch die beiden waren Märtyrer. Die unten genannten Daten sind ihre Namenstage. Bauernregeln zu den Eisheiligen: 11 Mai: Mamerz hat ein kaltes Herz.12. Mai: Wenns an Pankratius friert, so wird …